Wie gelingt die Bauwende in der öffentlichen Verwaltung?
In unserer neuen Podcast-Reihe diskutieren wir praxiserprobte Lösungen und innovative Methoden, mit denen die öffentliche Verwaltung schon jetzt zur nachhaltigen Transformation des Bausektors beiträgt.
In jeder Folge berichten Expert*innen, wie sie Transformationsinstrumente erfolgreich angewendet haben, welche Hürden sie überwinden mussten und welches Potenzial in der Skalierung steckt. Zusätzlich schaffen wir mit einem digitalen Austauschraum die Möglichkeit, nach den Folgen mit unseren Gästen ins Gespräch zu kommen. Unser Ziel: Wissen teilen, Inspiration geben und Mut zur Umsetzung machen.
Die erste Folge erscheint am 30. September: Frank Plöger von der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH erklärt, wie durch nachhaltige Beschaffung im größten U-Bahn-Projekt Deutschlands die CO₂-Emissionen beim Bau um ganze 70 % reduziert werden konnten. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie konkrete Instrumente den Wandel vorantreiben.
Alle aktuellen Folgen und Termine finden Sie auf unserer Website und überall, wo es Podcasts gibt. Hören Sie rein, lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die Transformation aktiv mit!
Hier kommen Sie zu weiteren Informationen und zum ersten Trailer vom Podcast.