Ich bin einverstanden, dass Matomo zur Nutzungsanalyse verwendet wird. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung und in
unserem Impressum.

Stellenaus­schreibungen


Die Bundesstiftung Bauakademie (BSBA) ist eine Institution für alle Themen des Bauens. Forschungsprojekte, Veranstaltungen und Ausstellungen erschließen das Bauen der Zukunft für die Gegenwart.

Die Baubranche ist im Umbruch. Strengere Klimaschutzvorgaben, zukunftsorientierte Nachhaltigkeitskonzepte und neue Verfahren der Digitalisierung verändern alle Bereiche des Bauens grundlegend – vom Planen bis zur Nutzung von Gebäuden. Die Bauakademie begleitet diesen Umbruch durch die Vernetzung von Akteuren und die Vermittlung von Wissen in relevanten Themenfeldern, die das Bauen im 21. Jahrhundert bestimmen werden.

Die BSBA wirkt als nationales und internationales Schaufenster, welches über Bauwesen, Stadtentwicklung, Wohnen und Baukultur informiert und zur Auseinandersetzung anregt. In unmittelbarer räumlicher Nähe zum Humboldt Forum und zur Museumsinsel setzt der Bund mit diesem Projekt einen baukulturellen Schwerpunkt in der Bundeshauptstadt, welcher dem historischen Vorbild verpflichtet ist und dem gesamten Bauen gewidmet wird.

Um diese Aufgabe gut zu organisieren und das vorhandene Team weiter zu vergrößern, suchen wir Verstärkung.

Die BSBA begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie People of Color. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Offene Stellen

Direktor*in (m/w/d)

Geführt wird die Stiftung von einem zweiköpfigen Vorstand, bestehend aus einer/m Direktor*in und einer stellvertretenden Direktorin. Er führt die laufenden Geschäfte der Stiftung im Sinne des Stiftungszwecks, führt die Beschlüsse des Stiftungsrates aus und vertritt die Stiftung gerichtlich, außergerichtlich und gegenüber relevanten Gremien.

Der Stiftungsrat der Bundesstiftung Bauakademie sucht zum 1. September 2025 hauptamtlich in Vollzeit und auf vier Jahre befristet (mit der Möglichkeit der Verlängerung) eine/n

Direktor*in (m/w/d)

der/die sowohl die bauliche Wiedererrichtung der Bauakademie als auch die Profilierung und den Aufbau des Programms unter Einbeziehung von Partner*innen verantwortet.

Ihre Aufgaben:

Als Direktor*in (m/w/d) obliegt Ihnen die verantwortungsvolle Führung und strategische Weiterentwicklung der Bundesstiftung Bauakademie sowie deren Ausrichtung und Profilierung in der regionalen, nationalen und internationalen Fachcommunity, aber auch in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit. Sie führen die Bundesstiftung Bauakademie verantwortungsvoll sowie kreativ und vertreten sie überzeugend in der Öffentlichkeit. Sie orchestrieren die Programmarbeit der Bauakademie und arbeiten dabei konstruktiv mit den Kooperationspartner*innen und den relevanten Akteur*innen aus den Bereichen Politik, Planen, Bauen, Stadt- und Siedlungsentwicklung, Medien und Öffentlichkeit zusammen.

Sie tragen zur überregionalen Strahlkraft der Bauakademie bei und positionieren sie als Ort des Nach- und Vordenkens über das Entwickeln, Planen und Bauen in Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Dabei haben Sie nicht nur die Fachleute und die Baupolitik im Blick, sondern erreichen ebenso die Zivilgesellschaft und insbesondere die jungen Menschen mit den Themen der Bauakademie. In Ihrem Verantwortungsbereich liegt auch die Kommunikationsarbeit der Stiftung.

In der Phase des Realisierungswettbewerbs und der anschließenden Bauphase vertreten Sie die Nutzer- und Bauherreninteressen in Zusammenarbeit mit einer bundeseigenen oder für den Bund tätigen Bauverwaltung, die die bauliche Wiedererrichtung verantwortet.

Stellenausschreibung zum Download.