Stellenausschreibungen
Die Bundesstiftung Bauakademie (BSBA) ist eine Institution für alle Themen des Bauens. Forschungsprojekte, Veranstaltungen und Ausstellungen erschließen das Bauen der Zukunft für die Gegenwart.
Die Baubranche ist im Umbruch. Strengere Klimaschutzvorgaben, zukunftsorientierte Nachhaltigkeitskonzepte und neue Verfahren der Digitalisierung verändern alle Bereiche des Bauens grundlegend – vom Planen bis zur Nutzung von Gebäuden. Die Bauakademie begleitet diesen Umbruch durch die Vernetzung von Akteuren und die Vermittlung von Wissen in relevanten Themenfeldern, die das Bauen im 21. Jahrhundert bestimmen werden.
Die BSBA wirkt als nationales und internationales Schaufenster, welches über Bauwesen, Stadtentwicklung, Wohnen und Baukultur informiert und zur Auseinandersetzung anregt. In unmittelbarer räumlicher Nähe zum Humboldt Forum und zur Museumsinsel setzt der Bund mit diesem Projekt einen baukulturellen Schwerpunkt in der Bundeshauptstadt, welcher dem historischen Vorbild verpflichtet ist und dem gesamten Bauen gewidmet wird.
Um diese Aufgabe gut zu organisieren und das vorhandene Team weiter zu vergrößern, suchen wir Verstärkung.
Die BSBA begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie People of Color. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Offene Stellen
Kennziffer: BSBA-2025-002
Das Spektrum der Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position ist umfassend und schließt insbesondere folgende Schwerpunkte ein:
- Leitung sowie inhaltliche Mitwirkung mittelfristige Finanzplanung / Wirtschaftsplanung und Investitionsplanung;
- Leitung sowie inhaltliche Mitwirkung Finanzverwaltung und Fördermittelmanagement;
- Leitung sowie inhaltliche Mitwirkung Jahresabschluss und Zuwendungsnachweise;
- Leitung sowie inhaltliche Mitwirkung Personalwesen;
- Konzeptionelle Bearbeitung und Umsetzung Organisationsentwicklung;
- Finanztechnische Abwicklung der Bauherrenfunktion;
- Steuerung von Maßnahmen zur mittel- bis langfristigen Weiterentwicklung der IT-Systeme der Stiftung.
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums, z.B. in einer wirtschaftswissenschaftlichen oder verwaltungswirtschaftlichen Fachrichtung oder gleichwertige Qualifikation/Kenntnisse
- Mehrjährige Erfahrungen in vergleichbaren Positionen und/oder im Projektmanagement/-leitung und in Stabsfunktionen
- Breites Wissen und mehrjährige Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, nachgeordneten Einrichtungen und/oder Zuwendungsgebern und/oder -empfängern
- Erfahrungen im Aufbau von Organisationen und in der Organisationsentwicklung sowie mit agilen Arbeitsweisen
- Gründliche umfassende Kenntnisse der für die Arbeitsgebiete anzuwendenden Rechtsvorschriften aus den Rechtsgebiete: Haushalts- und Vergaberecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht sowie aller diesbezüglicher Durchführungsverordnungen und Rundschreiben des Bundes
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung und des Controllings, Finanzen (Budgetierung, Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Drittmitteln)
Wenn Sie eine überzeugende Persönlichkeit mit erkennbarem Interesse an einem Dialog zwischen Baubranche, Wissenschaft und Öffentlichkeit sind, über gute Kommunikationsfähigkeiten mit internen wie externen Gesprächspartnern (m/w/d) verfügen und Veränderungen aktiv mitgestalten möchten, dann sollten wir uns kennenlernen.
Das bieten wir, weil Sie uns wichtig sind:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund (TVöD Bund);
- Vergütung bis zu Entgeltgruppe E13 TVöD Bund;
- Kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld;
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung;
- Verkehrsgünstige Lage der Dienststelle im Herzen Berlins;
- Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit;
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungs-möglichkeiten;
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.05.2025 in elektronischer Form an:bauakademie(at)verwaltungsberatung.de. Die Bundesstiftung Bauakademie begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie People of Color. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die BSBA sucht am Dienstort Berlin für eine unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich „Haushalt/Finanzen“.
Kennziffer: BSBA-2025-003
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung und Kontrolle der (vorbereitenden) Buchführung sowie termin- und qualitätsgerechte Bereitstellung der Daten und Unterlagen
- Abstimmung von Sachkonten mit inhaltlicher Prüfung
- Erstellung der jährlichen Umsatzsteuererklärung und Vorbereitung der Jahresabschlüsse
- Mitwirkung bei der Erstellung von Zuwendungsabrechnungen/Verwendungsnachweisen (auch der Institutionellen Förderung)
- Konzeption der Einführung von eRechnung
- Bearbeiten von Eingangsrechnungen für Stiftung einschl. Bauherrentätigkeit
- Selbständige Erstellung von Teilkonzepten für den Wirtschaftsplan
- Überwachung von Mittelbedarf, Erstellung der Mittelverwendungsnachweise und Abruf von Haushaltsmitteln
- Aufbau eines Qualitätsmanagements
Ihre Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einer wirtschaftswissenschaftlichen oder verwaltungswirtschaftlichen Fachrichtung (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Wirtschaftsmathematik) oder eine vergleichbare Qualifikation (Bilanzbuchhalter, Finanzbuchhalter)
- Mind. eine zweijährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
- Gute Fachkenntnisse auf den Gebieten des Haushaltsrechts (u.a. HGB, UstG)
- Gründliche und umfassende Fachkenntnisse in den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
- Umfassende Erfahrung mit komplexen Buchführungssystemen
- Kenntnisse in der eRechnung sind wünschenswert
- Erfahrung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen sind wünschenswert
- Sichere Anwendung und fundierte MS Office-Kenntnisse
- Erfahrungen in der Reisekostenabrechnung des Bundes sind erwünscht
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis, analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
- Strukturierte, sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir, weil Sie uns wichtig sind:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund (TVöD Bund)
- Vergütung gemäß Entgeltgruppe bis zu E 9c TVöD Bund
- Kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Verkehrsgünstige Lage der Dienststelle im Herzen Berlins
- Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.05.2024 in elektronischer Form an: elena.wiezorek(at)bundesstiftung-bauakademie.de. Die BSBA begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie People of Color. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.