Ich bin einverstanden, dass Matomo zur Nutzungsanalyse verwendet wird. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung und in
unserem Impressum.

Team

Das Gründungsteam der Bundesstiftung Bauakademie arbeitet in Büroräumen in unmittelbarer Nähe des Baugrunds am Schinkelplatz. Hier stellt sich das Team persönlich vor.

Guido Spars Gründungsdirektor Als Gründungsdirektor der Bauakademie kehrt Prof. Dr. Guido Spars an seinen einstigen Forschungsort Berlin zurück. Hier entdeckte er in den 1990er Jahren am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin seine Faszination für das Thema Stadtentwicklung, denn das „Zusammendenken“ und „Zusammenbringen“ der beiden Berliner Stadthälften war eine riesige Herausforderung. Als Leiter einer Institution, die mit ihren Forschungen und ihrem Gebäude zur künftigen Stadtentwicklung beitragen wird, fühlt er sich wieder genau am richtigen Ort.
Elena Wiezorek Vize-Direktorin Elena Wiezorek ist Stadtplanerin und war von 2011 bis 2022 Hauptgeschäftsführerin der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Geschäftsführerin der Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz und der Dienstleistungs-GmbH der Architektenkammer. Von 2019 bis 2022 war sie die Vorsitzende der Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL). Die gelernte Vermessungstechnikerin und studierte Stadtplanerin war unter anderem als Projektleiterin in der Stadtsanierung und im City-Management tätig. Sie promovierte 2010 an der Dresden Leibniz Graduate School am Institut für ökologische Raumentwicklung.
Antonia Diel Wissenschaftliche Referentin Klimawandel und Circular City Bei Antonia Diel dreht sich alles um Kreisläufe: in Städten, in Ökosystemen, in Materialflüssen. Sie sucht nach verantwortungsbewussten und zukunftsfähigen Antworten zum Umgang mit dem Klimawandel. Ihr Ziel ist es, gemeinsam pragmatische und mehrwertschaffende Lösungen zu erarbeiten, die zudem ästhetisch sind und Freude bringen.
Rosi Amelie Luftmann Verwaltungsleiterin Als ausgebildete Wirtschaftswissenschaftlerin hat Rosi Amelie Luftmann ihren breiten Erfahrungsschatz als Managerin in Wissenschafts- und Non-Profit-Organisationen und in der internationalen Zusammenarbeit gesammelt. Ihr Anliegen ist es, eine effektive Administration aufzubauen und der Bundesstiftung Bauakademie die Grundlagen für ihren weiteren Aufbau zu geben.
Leslie Quitzow Wissenschaftliche Referentin Zukunftsforschung und Stadtentwicklung Leslie Quitzow interessiert sich für Theorien genauso wie für die gelebte Praxis. Sie möchte verstehen, wie gesellschaftlicher Wandel funktioniert, um den Wandel in die Tat umzusetzen. Sie ist überzeugt, dass klimagerechte Städte nur aus sozialem Miteinander entstehen können. Deshalb sieht sie nicht nur als Vermittlerin zwischen den Wissenschaften, sondern als Vermittlerin zwischen Menschen.
Konrad Stuhlmacher Wissenschaftlicher Referent Digitalisierung Bauwesen Mit dem berühmten Apple-Kinowerbespot „1984“ fing sie für Konrad Stuhlmacher an: die Faszination für Computer. Sie begleitete ihn auf allen Stationen seines Arbeitslebens. Schon früh ging es ihm um Bauwerksdatenmodellierung. Heute setzt er sich leidenschaftlich für eine ganzheitliche Nachhaltigkeit im Bauwesen ein, die erst mit digitalen Mitteln und Prozessen wirklich erreichbar ist.
Baktygul Turdubekova-Gropp Office Management
Marius Witz Koordination Vorstand Marius Witz sorgt für einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Vorstandsbüros und unterstützt den Vorstand in seinen vielfältigen Aufgaben. In seiner Schnittstellenfunktion koordiniert er größere und kleinere Vorhaben zwischen dem Vorstand und dem Team.
Achim Wollschläger Stiftungsbeauftragter Bau Als Teamplayer weiß Achim Wollschläger, dass Planen und Bauen nur im konstruktiven Miteinander zum Erfolg führen kann. Deshalb ist ihm ein offener Austausch mit allen Projektbeteiligten wichtig. Inhaltlich liegt ihm das klimagerechte Bauen besonders am Herzen.