Ich bin einverstanden, dass Matomo zur Nutzungsanalyse verwendet wird. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung und in
unserem Impressum.

Veranstaltung vor Ort

Forschungsprojekt "Bauakademie der DDR" – Zeitzeug*innen im Dialog

Wann
18.11.2025, 18:30 Uhr
Wo

DAZ - Deutsches Architektur Zentrum
Taut-Saal
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang C
10179 Berlin

Einladung zur hybriden Veranstaltung: Forschungsprojekt „Bauakademie der DDR“

Am 18. November 2025 um 18:30 Uhr präsentieren die Bundesstiftung Bauakademie und das Institut für Raumbezogene Strukturforschung Erkner (IRS) im Rahmen einer hybriden Veranstaltung die Ergebnisse ihres gemeinsamen Forschungsprojekts:
„Geschichte und Rezeption der Bauakademie der DDR“.

Zur Präsenz-Anmeldung

Zur Online-Anmeldung

Im Deutschen Architektur Zentrum (DAZ) sowie Online werden erstmals die Erkenntnisse aus Interviews mit zwanzig ehemaligen Mitarbeiter*innen und Zeitzeug*innen vorgestellt. Im Fokus stehen Struktur, Funktion und Arbeitsweise der Bauakademie der DDR.

Die Veranstaltung bietet eine kompakte Projektvorstellung und einen offenen Dialog mit Zeitzeug*innen sowie Vertreter*innen des IRS und der Bundesstiftung Bauakademie. Diskutiert werden die historische Bedeutung der Bauakademie, Fragen der Transformation und die Rolle der neuen Bundesstiftung Bauakademie.

Foto: © IRS Erkner, wissenschaftliche Sammlungen