Jobs
The Federal Bauakademie Foundation is an institution dedicated to all topics related to the future of the construction industry. Through research projects, events, and exhibitions it accelerates the building transition.
The construction sector is in a state of transformation. Stricter climate protection targets, forward-thinking sustainability concepts and new digitalization processes are fundamentally changing all aspects of construction – from how buildings are designed to how they are used. The Bauakademie supports this transformation by connecting stakeholders and sharing knowledge in key areas that will shape construction in the 21st century.
The Federal Bauakademie Foundation is to become a national and international showcase for the building transition, sparking dialogue on construction, urban development, housing, and building culture. Located in the immediate vicinity of the Humboldt Forum and Museum Island, this project by the federal government places an architectural and cultural emphasis in the capital, which committed to its historical origins and devoted to the entirety of construction.
To organize this task effectively and expand the existing team, we are looking for new staff members.
The BSBA welcomes all applications regardless of cultural or social background, gender, age, religion/belief, disability, or sexual orientation, and especially encourages applications from individuals with international backgrounds and People of Color. Applicants with disabilities and those with equivalent status will be given priority consideration when qualifications are equal.
Offene Stellen
Die Bundesstiftung Bauakademie (BSBA) sucht am Dienstort Berlin eine*n Referent*in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.12.2026.
Kennziffer: BSBA-2025-004
Sie werden gemeinsam mit der Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und dem Team der Bundesstiftung Bauakademie mit den Akteuren der Wertschöpfungskette Bau zusammenwirken. Hierbei werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das intensiv an der Kommunikation über Zukunftsfragen und Strategien der nachhaltigen Transformation im Bereich Planen, Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung arbeitet.
Zu den vielfältigen Aufgaben des/der Stelleninhaber*in gehören unter anderem:
Konzeptionierung bestehender und neuer Veranstaltungsformate
Organisation, Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von Veranstaltungen, wie Transformationsdialoge, Stiftungsrats- und Beiratssitzungen, Working Groups und weiterer Formate (analog, digital, hybrid)
Pflege und Aktualisierung des Adressmanagementsystems sowie Durchführung des Einladungs- und Registrierungsmanagements
Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren
Kommunikation mit Veranstaltungspartnern und Steuerung von Dienstleistern
Organisation von Arbeitsabläufen und Bearbeitung administrativer Vorgänge zur Unterstützung der Leitung Öffentlichkeitsarbeit und der wissenschaftlichen Referentinnen und Referenten im Themenfeld Veranstaltungen
Erstellung von Kommunikationsprodukten für Veranstaltungen wie Einladungstexte, Veranstaltungsseiten auf der Website und Veranstaltungsvideos auf YouTube
Evaluation entsprechender Prozesse und Veranstaltungsmaßnahmen und Ableiten von Erkenntnissen für Folgemaßnahmen
Budgetplanung, Kostenverfolgung und -controlling
Aktives Einbringen bei der Entwicklung von Themenangeboten und Veranstaltungsformaten, Weiterentwicklung der Qualitätsstandards der Bundesstiftung Bauakademie
Mitwirkung bei der Erstellung von Besprechungs- und Entscheidungsvorlagen
Ihr Profil:
FACHLICH
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing, Journalismus oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Mehrjährige nachweisbare Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement
Fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Planung, Organisation, Umsetzung sowie Betreuung von Präsenz-, Hybrid- und Onlineveranstaltungen
Grundkenntnisse im Vergaberecht und der DSGVO wünschenswert
Ausgeprägte Kundenorientierung, Organisationsgeschick, Flexibilität und Priorisierungsvermögen
Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten sowie kunden- und lösungsorientiertes Arbeiten
Sehr gute Kenntnisse der deutschen & gute Kenntnisse der englischen Sprache
PERSÖNLICHKEIT
Überzeugende Persönlichkeit mit erkennbarem Interesse an einem Dialog zwischen Baubranche, Wissenschaft und Öffentlichkeit;
Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick gepaart mit unternehmerischem Denken und Handeln;
Hohe Einsatzbereitschaft;
Schnelle Auffassungsgabe und gutes Zeitmanagement;
Gute Kommunikationsfähigkeiten mit internen wie externen Gesprächspartnern (m/w/d);
Intrinsische Motivation, Veränderungen aktiv mitzugestalten;
Engagement, Teamfähigkeit, strukturierte, selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Diskretion und Loyalität;
Was wir Ihnen bieten:
Ein befristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund (TVöD Bund);
Vergütung bis zu Entgeltgruppe E11 TVöD Bund;
Kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld;
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung;
Verkehrsgünstige Lage der Dienststelle im Herzen Berlins;
Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit;
Umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.08.2025 in elektronischer Form an: bauakademie@verwaltungsberatung.de.